MITMACHEN: Fläminger Schreibwettbewerb für Kinder & Jugendliche
Das Projekt ‘Wir zu Lande’ und die Bad Belziger Buchhandlung Ritter laden Kinder und Jugendliche aus dem Fläming dazu ein, bei einem kreativen Schreibwettbewerb mitzumachen.
Das Projekt ‘Wir zu Lande’ und die Bad Belziger Buchhandlung Ritter laden Kinder und Jugendliche aus dem Fläming dazu ein, bei einem kreativen Schreibwettbewerb mitzumachen.
Wir suchen Journalist:innen aus der Region, die Lust haben, regelmäßig für unsere Bürgerzeitung Fläming 365 zu schreiben – es winken Öffentlichkeit und bei bestimmten Formaten sogar ein Honorar – wir freuen uns auf dich!
Wir zu Lande startet in sein drittes Projektjahr und wir freuen uns riesig darauf. Ein großer Dank geht nochmal an unsere Projektpartner*innen! Und auch fürs kommende Jahr planen wir wieder spannende neue Workshops und Veranstaltungen.
Kaum ein Unternehmen, Verein oder Selbstständiger kommt noch ohne die sozialen Medien als Marketinginstrument aus. In diesem Social-Media-Workshop für Einsteiger und Erfahrenere lernet ihr die neuesten Tipps und Trick rund um eine erfolgreiche Bespielung eurer Kanäle und den Aufbau einer Community.
Zusammen mit Mal‘s Scheune laden wir zum nächsten FLÄMING TALK 2021 ein. Unsere Gäst*innen sind diesmal Dorothee Bornath und Frank Friedrich.
Themen, Technik und ToDos – Auch 2021 hat sich das Team von ‘Wir zu Lande’ wieder bei der Fläminger Kreativsause im Coconat beteiligt. Und zwar mit einem 2-tägigen Workshop zum Thema “Starte deinen eigenen Podcast”. Nach der Corona-bedingten Pause war es der erste Präsenzworkshop nach langer Zeit und wir haben uns richtig darauf gefreut, wieder […]
Smart Village: mabb setzt Förderung von „Wir zu Lande“ fort. mabb-Medienrat beschließt Verlängerung des Medienkompetenzprojekts für die Smart-Village-Region im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Alle zwei Wochen plappern Philipp Kikels und Daniela Singhal in ihrem Podcast “Kaff Geplapper” mit Menschen aus Brandenburg. Genauer gesagt aus dem Hohen Fläming, eine Region hinter der südwestlichen Stadtgrenze Berlins.
Seit diesem Jahr finden unter der Leitung von Gerlinde Kempendorff und organisiert von ‘Wir zu Lande’ Moderationsworkshops statt.
Letzte Woche traf sich dazu in Mal’s Scheune – Studio Wiesenburg zum zweiten Mal und mit Abstand eine entsprechend kleine Runde Teilnehmer:innen, um an ihrer Stimme, professionellen Haltung und Atmung zu arbeiten.
Nach der erfolgreichen Premiere des neu aufgelegten FLÄMING TALKS im Januar 2021, steht nun der Termin für die nächste Sendung fest:
Am Donnerstag, 18. März um 18:30 Uhr geht’s in eine weitere Gesprächsrunde mit Persönlichkeiten aus dem Fläming.
Gäste sind diesmal der Kinderarzt Dr. Burkhard Kroll aus Bad Belzig und die Performancekünstlerin Marie Golüke.