Wir zu Lande – Unser Jahresrückblick 2019
Im Mai 2019 wurde ‘Wir zu Lande’ mit einem Kickoff-Workshop im Coconat gelauncht. Seither hat sich viel getan. Wir möchten mit dieser Foto-Galerie mit euch auf die vergangenen acht Monate schauen.
Bürgerjournalismus Bürgerjournalismus, Jahresrückblick, Projekt 0
Im Mai 2019 wurde ‘Wir zu Lande’ mit einem Kickoff-Workshop im Coconat gelauncht. Seither hat sich viel getan. Wir möchten mit dieser Foto-Galerie mit euch auf die vergangenen acht Monate schauen.
Aktionen, Bürgerjournalismus, Kampagne, Medien Büfgerjournalismus, Fläming aktiv, Lokaljournalismus, Mitmach-Konferenz, Netzwerk, Workshop 0
Wie machen wir unsere Region noch lebenswerter? Was wollen wir gemeinsam gestalten? Das Medienkompetenzprojekt ‚Wir zu Lande“ diskutierte mit den Teilnehmerinnen der offenen Mitmach-Konferenz „Fläming aktiv – gemeinsam gestalten“ über die Medienvielfalt im Fläming.
Bürgerjournalismus, Medien, Workshops Aktivismus, FridaysforFuture, Onlinemedien, Workshop 0
Über welche Medien können wir die Menschen im Fläming über unsere Aktionen erreichen? Wie mobilisieren wir für Demonstrationen? Und wie schreibt man eigentlich einen Artikel für ein Online Medium?
Bürgerjournalismus, Digitalisierung, Medien, Workshops Digitalisierung, Smartphone, Workshop 0
‘Wir zu Lande’ ist Partner der Fläminger Kreativsause: Eine Woche lang besuchten 250 Teilnehmer 45 verschiedene Veranstaltungen. Im WZL-Workshop ‘Filmen mit dem Smartphone’ lernten sie, wie man einen kurzen Beitrag mit dem Handy erstellt.
Bürgerjournalismus, Medien Altstadtfest, Medien, Netzwerk 0
Beim 1. Smart Village Medienhof beim Bad Belziger Altstadtsommer informierten die Akteure der hiesigen Medienlandschaft über ihre Angebote.
Aktionen, Bürgerjournalismus, Digitalisierung, Journalismus Bürgerjournalismus, Digitalisierung, Kampagne 0
Bereits vor zehn Jahren gründete Andreas Trunschke seinen ersten partizipativen Städte-Blog. Daraus entstanden die beiden Bürgerzeitungen “Fläming 365” und “Zauche 365”. Jeder Bürger hat hier die Möglichkeit, unkompliziert eigene Artikel zu veröffentlichen. Nur: Viele Bürger haben von dieser Möglichkeit noch nichts erfahren!
Aktionen, Bürgerjournalismus, Digitalisierung, Workshops Bloggen, Bürgerjournalismus, Smartphone, Workshops 1
Bürgerjournalist werden – wie geht das eigentlich? WirzuLande ist offizieller Partner der 1. Fläminger Kreativsause. Eine Woche lang können sich bei diesem Festival kreative Köpfe und Macher vernetzen und gegenseitig inspirieren.
Aktionen, Kampagne, Medien Digitalisierung, Kampagne, Medien, Vernetzung 0
Auf Initiative von ‘Wir zu Lande’ haben sich sämtliche Akteure der vielfältigen Medienlandschaft im Hohen Fläming zusammengetan. Gemeinsam präsentieren wir uns mit einem Medienhof auf dem hiesigen Stadtfest.
Bürgerjournalismus, Digitalisierung, Journalismus analog, Bürgerjournalismus, digital, Digitalisierung, Journalismus, Lokaljournalismus 0
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele neue Formen des Journalismus hervorgebracht. Die Technik hat den Journalistenberuf und die Redaktionsarbeit verändert, das mediale Angebot und ebenso die Konsumenten. Wie lässt sich die Kluft zwischen digitalen und analogen Medien überwinden?
Bürgerjournalismus Bürgerjournali, Bürgerzeitung, Interview, Journalismus 0
Andreas Trunschke leitet die beiden digitalen Bürgerzeitungen ‘Fläming 365’ und ‘Zauche 365’, die gemeinsam auf fast 1000 Leser pro Tag kommen. Im Interview mit ‘Wir zu Lande’ spricht er über seine Motivation, Herausforderungen und Zukunftsvisionen.