#52: Von Brandenburg nach Indien: Wieso ein Stück über einen LPG Kuhstall bald in Delhi gezeigt wird

Die erste Kaff Geplapper Folge im Jahr 2025. Diesmal spricht Daniela mit Marie über deren bevorstehende Reise nach Indien. Denn: Das im Fläming entstandene Stück “Brachland” wurde zu einem Theaterfestival in Neu Delhi und Bhopal eingeladen.

Das Stück Brachland erzählt eine Wendegeschichte über Verlust und Neuanfang. Es beleuchtet, wie Vater und Tochter auf den Zusammenbruch der DDR reagieren und zeigt ihre Lebenswege bis in die Gegenwart. Es fragt nach den bestimmenden Werten von Identität, Freiheit, Gemeinschaft und Respekt. Brachland basiert auf biografischen Erzählungen und wurde für die Premiere im August 2024 am historischen Ort, dem ehemaligen LPG-Kuhstall in Dahnsdorf (Brandenburg), in Szene gesetzt.

Anfang Februar fliegt das Brachland-Team nun mit Kuhmaske, Geige, und DDR-Kuhstalltrögen nach Delhi, um dort diese kleine intensive Geschichte von Marie und ihrem Vater zu zeigen.

Mehr Infos über das Projekt und “Brachland” findet Ihr hier:

https://www.wennortesprechen.de/orte/dahnsdorf/

Spiel: Marie Golüke und Sebastian David
Geige, Hang und Sounds: Sebastian David
Regie und Skript: Julia Strehler
Technik: Armando Perez Gonzales
Produktion: Marie Golüke

Eine Produktion von WENN ORTE SPRECHEN in Kooperation mit FESTIVAL FÜR FREUNDE E.V.

Gefördert vom Fonds Soziokultur und der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Potsdam, sowie dem PfD Hoher Fläming aus Mitteln des Bundesprogramms Demokratie leben.